• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • ACMP Global
    • Change Management
    • CCMP-Zertifizierung
    • QEP-Akkreditierung
  • ACMP German Chapter
    • Vorstand & Verantwortliche
    • Mitgliedschaft
      • Satzung ACMP German Chapter
      • ACMP Bylaws
      • Code of Ethics
  • ACMP Corporate Member & Kooperationen
  • EVENTS
    • Eventkalender
  • News
  • Kontakt
    • Newsletter

ACMP German Chapter

Change Management Vereinigung Deutschland

QEP-Akkreditierung

QEP-Akkreditierung

Die Qualified Education Provider-Akkreditierung (QEP-Akkreditierung) der ACMP ist ein Qualitätssiegel für Schulungen, Kurse oder Fortbildungen im Change Management. Die Akkreditierung bestätigt, dass die jeweiligen Kurse und Trainings mit den Change Management- Standards der ACMP übereinstimmen und dass die Kursinhalte auf bewährten Change Management-Erfolgsmethoden basieren. Alle, die an einem Change Management-Kurs teilnehmen wollen, finden einen vollständigen Angebotskatalog im QEP-Register, in dem alle Kurse aufgeführt sind, die von der ACMP als QEP eingestuft wurden.


Was sind die Vorteile der QEP-Akkreditierung?

  • bestätigt die Übereinstimmung mit den Change Management-Standards der ACMP
  • unterstützt die Entwicklung des Change Managements als Fachgebiet
  • alle QEP-Kurse und -Schulungen sind leicht über das QEP-Register zu finden

Für wen ist die QEP-Akkreditierung gedacht?

Die Akkreditierung ist für alle Organisationen, Universitäten und Colleges, die Weiterbildungen, Schulungen oder Trainings im Change Managements anbieten, gedacht. Sowohl klassische Kurse als auch Online-Kurse qualifizieren sich für die Akkreditierung, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Der fachliche Kursinhalt stimmt mit mindestens einem der fünf Change Management-Wissensbereiche, die durch den Change Management-Standard der ACMP definiert sind, überein.
  2. Die Kurs- und Lernziele sowie die Unterrichtsmethoden sind klar definiert und dokumentiert.
  3. Der Kursaufbau basiert auf speziellen Lehrmethoden und -prinzipien der Erwachsenenbildung.
  4. Der Kurs wird von Lehrkräften mit angemessener akademischer Qualifikation und Erfahrung gelehrt, die gewährleisten, dass alle Lehrziele erreicht werden.
  5. Die Schulung wir in einer offenen und transparenten Weise abgehalten, mit deutlich kommunizierten Kurs- und Lernzielen.

Mehr Informationen über die Akkreditierung und den Anmeldeprozess finden Sie im QEP-Programm.


Wie bekommt man eine QEP-Akkreditierung?

Bieten auch Sie Kurse, Schulungen oder Fortbildungen im Change Management an und wollen die QEP-Akkreditierung der ACMP erhalten? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach über unser Online-Portal zu! Nach Eingang der Bewerbung, prüfen wir, ob der Kurs mit den 5 QEP-Kriterien übereinstimmt.

Mehr Informationen über den Anmeldeprozess und detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen finden Sie im QEP-Benutzerhandbuch.

Primary Sidebar

Newsletter anmeldung

News

  • Event Auftakt 2022
  • ACMP Global Key Messages
  • Neuer ACMP Global President
  • changement!
  • Erste europäische ACMP Change Management Konferenz in Deutschland mit uns als Co-Gastgeber war ein voller Erfolg!

Footer

Kontakt

Change Management Vereinigung Deutschland – ACMP German Chapter e.V.
The Squaire 11
Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main

Informationen

Mitgliedschaft

Newsletteranmeldung

Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Change Management Vereinigung Deutschland – ACMP German Chapter e.V. · Impressum

  • ACMP Global
    ▼
    • Change Management
    • CCMP-Zertifizierung
    • QEP-Akkreditierung
  • ACMP German Chapter
    ▼
    • Vorstand & Verantwortliche
    • Mitgliedschaft
      ▼
      • Satzung ACMP German Chapter
      • ACMP Bylaws
      • Code of Ethics
  • ACMP Corporate Member & Kooperationen
  • EVENTS
    ▼
    • Eventkalender
  • News
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter